Aktuelles

  • All Posts
  • Aktuelles

Nach etwas mehr als 25 Jahren ist Silke Sämann vom Theater Ansbach im Januar 2025 offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden.

Frau Sämann war neben ihrer Theatertätigkeit in der Verwaltung und an der Kasse auch für den Förderverein tätig. Dafür dankt ihr die Vorstandschaft herzlich und wünscht Frau Sämann für die Zukunft alles Gute.

Silke Sämann wird aber weiterhin mit einer verkürzten Arbeitszeit für den Förderverein tätig bleiben.

Für Deinen Einsatz herzlichen Dank, liebe Silke!

Das alte Jahr hat über Nacht sich fortgemacht.

Prosit Neujahr!

Die Vorstandschaft des Fördervereins wünscht allen Theaterfreunden ein
gutes, gesundes und hoffnungsvolles neues Jahr!

Zur Jahreshauptversammlung im Foyer 1. Stock des Theaters kamen 21 Mitglieder und ein Gast – sowie die gesamte Vorstandschaft des Fördervereins. Das Berichtsjahr umfaßt den Zeitraum vom 28.11.2023 bis 31.12.2023.

Die Entlastungen der Kassiererin und der Vorstandschaft ergingen einstimmig.

Der Förderverein bedankt sich bei der in Kürze scheidenden Silke Sämann mit einem kleinen Präsent für ihre Tätigkeit für uns.

Ausklang des Abends mit Häppchen und Getränken bei lockerer Stimmung.

Die Vorstandschaft des Vereins der Freunde des Theater Ansbach-Kultur am

Schloss eG e.V - Förderverein - lädt seine Mitglieder am 18. November

2024 um 19h zur Jahreshauptversammlung im Rang-Foyer des Theater Ansbach ein.

Alle Vereinsmitglieder wurden per Post über die Tagesordnung informiert.

 Am Dienstag, den 15. Oktober haben auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Deffner unsere Vorstandsmitglieder Elke Ermentraudt und Wolfgang Neumann an einer Sitzung des Ansbacher Stadtrates teilgenommen. Auch das Fördermitglied Heinz Kreiselmeyer nutzte die Gelegenheit sich anzuhören, was es über das Thema Theater, Brandschutz und die Folgen zu berichten gab. Da die Vertreter des Fördervereins nur als Gäste geladen waren, gab es für sie kein Rederecht. Fragen konnten also nicht gestellt werden.

    Im Wesentlichen kamen folgende Eckpunkte zur Sprache, die auch in der FLZ am 17.10. veröffentlicht wurden.

·        Das Theater soll erhalten und weiterentwickelt werden.

·        Für Planungen und erste Rückbaumaßnahmen stellt die Stadt 400.000 € in den Haushalt ein.

·        Im Jahr 2026 soll die Neugestaltung der techn. Anlagen, also Lüftung, Brandschutz und Bühnentechnik erfolgen.

·        Für 2027 sind der Neuaufbau des Zuschauerraums und die restlichen Sanierungsarbeiten geplant. In dieser Zeit können nur das kleine Haus und in Teilen das Theater hinterm Eisernen gespielt werden. Das Große Haus kann erst mit Abschluss der Bauarbeiten wieder genutzt werden.

·        Die Stadt schlägt eine Verkleinerung der Genossenschaft auf 3 Personen vor, eine davon soll künftig hauptamtlich tätig sein.

·        Die Stadt ist mit 1,35 Mio. € größter Geldgeber. Dazu kommen aber noch Sach- und Personalkostensteigerungen.

·        Der Zuschuss vom Freistaat Bayer soll erhalten bleiben. Dafür sind pro Jahr mindestens vier Eigenproduktionen und 100 Aufführungen notwendig.

·        Kulturreferentin Nadja Wilhelm, will die Kultur in Ansbach für die Zukunft aufstellen und das Angebot sichern. Es muss eine Vernetzung unter den Kulturschaffenden geben. Aktuell gäbe es zu wenig Absprachen und Kooperationen.

Da Theater soll sich künftig mehr in die städtische Kultur einbinden (z.B. bei anstehenden Jubiläen oder auch bei den Rokoko-Festspielen). Sie erwartet, dass diese Plattformen mitgestaltet werden. Das ist eine klare Aufforderung an das Theater. Einen Eingriff in die  künstlerische Freiheit stellt diese Forderung nicht dar.

Der Schwerpunkt des Theaters soll weiterhin auf Theater, Musik und Tanz liegen.

Die Vorstandschaft wünscht allen Theaterfreunden eine schöne Ferienzeit.

Am Montag, den 2. September lädt der Förderverein alle Interessierten

zum 3. Stammtisch ein.

Am Samstag, 13.7.2024 präsentiert sich der Förderverein des Theaters Ansbach beim Familientag im Kulturgärtla Schaitberger Straße mit Glücksrad, Quizfragen für Kinder und Erwachsene sowie mit Werbegeschenken Ansbacher Unternehmen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!