Theaterstammtische
- All Posts
- Theaterstammtisch
Zum Jubiläums-Stammtisch (dem zehnten) am 7. April 2025 kamen 25 Besucher ins Theater-Foyer, die vom Überraschungsgast Gerald Leiß begeistert waren. Wie kaum ein anderer ist der ehemalige Ansbacher Schauspieler in der Lage, Heinz Erhardt zu parodieren. In rund 45 Minuten konnte man den Eindruck gewinnen, Heinz Erhardt sei wieder unter den Lebenden. Leiß gab mit Gedichten und kleinen Geschichten einen Einblick in die Werke eines der größten Humoristen Deutschlands. Entsprechend lang war der Applaus und großzügig die Spendenfreudigkeit der Theaterfreunde. Herzlichen Dank an alle!
Ein mehr als gelungener Jubiläums-Stammtisch!
Der Förderverein Theater Ansbach feiert am Montag, den 7. April ein kleines Jubiläum.
Zum 10. Stammtisch sind alle Mitglieder und Theaterinteressierte herzlich eingeladen. Der ehemalige Ansbacher Schauspieler und Regisseur Gerald Leiß parodiert im Foyer des Theaters den unvergessenen Heinz Erhardt. Anschließend gemütliches Beisammensein.
Am 3. März ist wieder Theaterstammtisch. Eingeladen sind die Mitglieder des Fördervereins und alle, die sich für das Theater interessieren.
Um 19 Uhr beginnt eine Führung durch das Theater mit Intendant Axel Krauße.
Anschließend folgt ein Vortrag über die geschichtliche Entwicklung des Ansbacher Theaters durch Vorsitzenden des Vereins Wolfgang Neumann.
Für den 8. Stammtisch am 3. Februar konnte Gerald Leiß gewonnen werden. Der in Nürnberg lebende und freischaffende Schauspieler war 5 Jahre am Ansbacher Theater tätig. In seinen Rollen konnte er das Publikum immer wieder neu begeistern.
Auch am Stammtisch gab der Künstler einen Einblick in seine Schauspieler-Biografie und entfachte mit seiner Redekunst ein Feuerwerk, das die 25 Teilnehmer mit viel Applaus honorierten. Seine Verbundenheit mit dem Theater Ansbach zeigte er u.a. durch Verzicht auf Auslagenerstattung.
Danke Gerald Leiß!
Am Montag, 3. Februar 2025 sind alle Mitglieder des Fördervereins sowie Theater-Interessierte um 19Uhr ins Theater-Foyer zum 8. Theater-Stammtisch herzlich eingeladen.
Special Guest Gerald Leiß aus Nürnberg erzählt aus dem Leben eines Theaterschauspielers. Fünf Jahre lang begeisterte Gerald Leiß in seinen Rollen das Ansbacher Theaterpublikum.
Wir freuen uns auf ihn!
Der erste Theaterstammtisch im neuen Jahr bescherte uns 25 Besucher - Fördervereins-Mitglieder sowie Theaterfreunde.
Erfreulicherweise haben auch Frau Maurer und Herr Krauße teilgenommen und sich an den Gesprächen beteiligt.
Die Gesprächsthemen waren: "Theater-Ensemble hat Zukunft" - "Appell für die Freiheit des Theaters" - "Kultur, was machen wir damit?"
Es herrschte eine fröhliche und zuversichtliche Atmosphäre.
Der nächste Theaterstammtisch im Foyer des Theaters findet am Montag, 3. Februar 2025 um 19h statt.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein harmonisches und friedliches Weihnachtsfest sowie einen glücklichen und gelungenen Jahreswechsel. Im neuen Jahr freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem ersten Theaterstammtisch des neuen Jahres am 13. Januar 2025.
Der 6. und letzte Stammtisch des Jahres 2024 war mit 19 Teilnehmern wieder gut besucht. Es nahmen auch Theaterinteressierte das erste Mal teil, die im Anschluss ihr nächstes Kommen bereits ankündigten. Die Teilnehmer wurden vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins über die Ergebnisse des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses informiert, die von der FLZ am 28.11.2024 veröffentlicht wurden.
Zur Überraschung aller hat OB Thomas Deffner dem Stammtisch einen Besuch abgestattet. Auf das Zahlenwerk angesprochen, musste sich der OB einer sehr kontrovers geführten Diskussion stellen. Aus der Schauspielerecke wurde leidenschaftlich kritisiert, dass gewisse Zahlen zu Irritationen führen. Auch über die Zukunft des Theaters und den Informationsfluss seitens der Stadtverwaltlung und der Genossenschaft wurden heftig unterschiedliche Ansichten ausgetauscht.
Der Abend fand seinen Ausklang mit der Vorstellung des neuen Spielplans für 2025 durch den Intendanten Axel Krauße.
Die Vorstandschaft des Fördervereins Theater Ansbach hat am 4. November 2024 zum Stammtisch eingeladen. Mit 19 Teilnehmern war der 5. Stammtisch wieder gut besucht. Hauptthema war auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Deffner die Teilnahme der Vorstände Wolfgang Neumann, Elke Ermentraudt und des Fördermitgliedes Heinz Kreiselmeyer an der Stadtratssitzung am 15. Oktober. Die Eckpunkte zum Thema Theater und seine Zukunft wurden am 17. Oktober in der FLZ veröffentlicht. Diese Ergebnisse wurden am Stammtisch sehr intensiv diskutiert, wobei der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft, Heribert Schmidt, die Schauspielerinnen Nicole Schneider, Sophie Weikert und die Pressemitarbeiterin des Theaters, Verena Trottmann, hierzu einen wesentlichen Beitrag geleistet haben.