Theaterstammtische
- All Posts
- Theaterstammtisch
Der erste Theaterstammtisch im neuen Jahr bescherte uns 25 Besucher - Fördervereins-Mitglieder sowie Theaterfreunde.
Erfreulicherweise haben auch Frau Maurer und Herr Krauße teilgenommen und sich an den Gesprächen beteiligt.
Die Gesprächsthemen waren: "Theater-Ensemble hat Zukunft" - "Appell für die Freiheit des Theaters" - "Kultur, was machen wir damit?"
Es herrschte eine fröhliche und zuversichtliche Atmosphäre.
Der nächste Theaterstammtisch im Foyer des Theaters findet am Montag, 3. Februar 2025 um 19h statt.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein harmonisches und friedliches Weihnachtsfest sowie einen glücklichen und gelungenen Jahreswechsel. Im neuen Jahr freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem ersten Theaterstammtisch des neuen Jahres am 13. Januar 2025.
Der 6. und letzte Stammtisch des Jahres 2024 war mit 19 Teilnehmern wieder gut besucht. Es nahmen auch Theaterinteressierte das erste Mal teil, die im Anschluss ihr nächstes Kommen bereits ankündigten. Die Teilnehmer wurden vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins über die Ergebnisse des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses informiert, die von der FLZ am 28.11.2024 veröffentlicht wurden.
Zur Überraschung aller hat OB Thomas Deffner dem Stammtisch einen Besuch abgestattet. Auf das Zahlenwerk angesprochen, musste sich der OB einer sehr kontrovers geführten Diskussion stellen. Aus der Schauspielerecke wurde leidenschaftlich kritisiert, dass gewisse Zahlen zu Irritationen führen. Auch über die Zukunft des Theaters und den Informationsfluss seitens der Stadtverwaltlung und der Genossenschaft wurden heftig unterschiedliche Ansichten ausgetauscht.
Der Abend fand seinen Ausklang mit der Vorstellung des neuen Spielplans für 2025 durch den Intendanten Axel Krauße.
Die Vorstandschaft des Fördervereins Theater Ansbach hat am 4. November 2024 zum Stammtisch eingeladen. Mit 19 Teilnehmern war der 5. Stammtisch wieder gut besucht. Hauptthema war auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Deffner die Teilnahme der Vorstände Wolfgang Neumann, Elke Ermentraudt und des Fördermitgliedes Heinz Kreiselmeyer an der Stadtratssitzung am 15. Oktober. Die Eckpunkte zum Thema Theater und seine Zukunft wurden am 17. Oktober in der FLZ veröffentlicht. Diese Ergebnisse wurden am Stammtisch sehr intensiv diskutiert, wobei der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft, Heribert Schmidt, die Schauspielerinnen Nicole Schneider, Sophie Weikert und die Pressemitarbeiterin des Theaters, Verena Trottmann, hierzu einen wesentlichen Beitrag geleistet haben.
Am 7. Oktober hat der vierte Stammtisch im Foyer des Theaters stattgefunden. Auf Einladung des 1. Vorsitzenden Wolfgang Neumann haben der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft, Heribert Schmidt und seine Vertreterin, Stadträtin Nadine Maurer, teilgenommen.
Einziges Thema war die andauernde Schließung des Großen Hauses. Herr Schmidt und Frau Maurer haben aus Sicht der Genossenschaft ausführlich die aktuelle Situation und die Folgen der Nichtbespielbarkeit des Großen Hauses geschildert. Im Ergebnis könnte 2025 mit dem Umbau begonnen werden. Eine Nutzung im Jahre 2026 ist damit aber nicht gewährleistet. Voraussetzung ist, dass der Stadtrat die erforderlichen Mittel im Haushalt bereitstellt. Fehlende Ersatzspielstätten für ein größeres Publikum sind nicht in Sicht und belasten das Theater über einen längeren Zeitraum finanziell. Laut Heribert Schmidt ist mit uneingeschränkter Unterstützung der Stadt nicht zu rechnen. Eine - zumindest vorübergehende - Reduzierung des festen fünfköpfigen Ensembles um zwei Stellen sei daher zwingend. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass nach dem Umbau das Ensemble wieder zu voller Stärke zurückfinden wird.
An der Existenzberechtigung des Theaters besteht. kein Zweifel. Heribert Schmidt wird da nicht mehr Vorsitzender der Genossenschaft sein. Seine Amtszeit endet 2024. Die Offenheit der Ausführungen von Schmidt und Maurer wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Stammtisches begrüßt; die Informationspolitik der Stadt Ansbach jedoch mit Unverständnis scharf kritisiert. Die Mitglieder des Fördervereins erwarten - vor allem vom Stadtoberhaupt - mehr Transparenz und Teilnahme z.B. an einer offenen Bürgerversammlung.
Der dritte Theaterstammtisch im Foyer des Theaters Ansbach war mit über 20 Teilnehmern erfreulicherweise gut besucht.
Auch Vertreter der Fränkischen Landeszeitung waren anwesend. Axel Krauße, Intendant, erläuterte die derzeitige Situation. Über die Teilnahme mehrerer Schauspieler in ihrer Freizeit freuen wir uns sehr. Es hatten sich angeregte Diskussionen in entspannter Atmosphäre ergeben. Der nächste Theaterstammtisch findet am 7. Oktober um 19h im Foyer des Theaters Ansbach statt, zu dem wir herzlich einladen.
kam sehr gut an. Es waren die gesamte Vorstandschaft des Fördervereins sowie etliche Mitglieder anwesend. Noch dabei sehr zu unserer Freude, Intendant, Regisseurin, Vorstandsvorsitzender Genossenschaft, Schauspieler, Sponsoren, Nadja Wilhelm von der Stadt Ansbach - und natürlich Theatergänger. Es gab Informationen zur aktuellen und evtl. künftigen Situation, Diskussionen über verschiedene Themen und der Tenor des Abends war - sehr schön und absolut informativ.
Herr Wirth von der FLZ war ebenso anwesend und hat freundlicherweise bereits einen Artikel in der Tageszeitung veröffentlicht.
Nächster Stammtisch am 1. Juli 2024 im Foyer des Theaters um 19h. Wir freuen uns über Ihr Kommen!